Die Ausbildung von Pflegekräften ist unser Fundament für eine gute Zukunft im ALTERA.
Der Mensch steht im Mittelpunkt unserer Dienstleistungen im ALTERA Senioren-Domizil Frankenthal. Dafür benötigen wir engagiertes und fachlich gut ausgebildetes Pflegepersonal. Wir setzen daher im Rahmen unseres Personalentwicklungskonzeptes einen Schwerpunkt auf die Ausbildung der Altenpflege.
Ausbildung bedeutet für uns mehr als die bloße Vermittlung von Kenntnissen. Wir verknüpfen die Theorie eng mit der Praxis. Während der drei Ausbildungsjahre werden unsere Schüler*innen zusätzlich von unserem Praxisanleiter begleitet.
Die Ausbildung in unserem Haus, soll den Auszubildenden Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten vermitteln, die zur selbständigen und eigenverantwortlichen Pflege, einschließlich der Beratung, Begleitung und Betreuung alter Menschen erforderlich ist.
Um dieses Fundament zu sichern, findet zwei Mal die Woche unsere 2-stündige Lerngruppe statt, in der die Schüler*innen gemäß ihrem Ausbildungsstand theoretisch Erlerntes vertiefen und fachpraktische Fragen von unserem erfahrenen Praxisanleiter (Mentor) beantwortet bekommen.
Auf unserem kleinen Wohnbereich mit 11 Bewohner*innen, den wir auch „Schüler-Wohnbereich“ nennen, können unsere Auszubildenden immer in Begleitung von Fachpersonal, je nach ihrem Ausbildungsstand die praktischen Fertigkeiten üben und reflektieren.
Alle Auszubildenden bekommen einen individuell erstellten Wochen-Lernplan für den praktischen Bereich und werden dabei eng vom Praxisanleiter begleitet. Um selbständig Aufgaben zu bearbeiten, stehen unseren Auszubildenden zwei Laptops mit Internetzugang sowie ein separater Raum mit Fachbüchern zur Verfügung.
Die Weichen für den sehr schönen und zukunftssicheren Beruf wollen wir mit unseren Auszubildenden gemeinsam stellen. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Bewerbung senden Sie gerne unkompliziert per E-Mail an Frau Wina Weiß: ausbildung@altera-frankenthal.de.
Schraderstr. 47
67227 Frankenthal (Pfalz)